Betonschrauben

Betonschrauben

Betonschraube ohne Dübel

Betonschrauben des Spezialisten TOGE ermöglichen die besten, schnellsten und einfachsten Methoden zur Installation in Beton. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Montagemethoden benötigen Sie bei der Betonschraube ohne Dübel keine zusätzlichen Montageschritte, so dass Arbeitszeit deutlich reduziert und Effizienz spürbar maximiert werden!

01 | TOGE TSM HIGH PERFORMANCE

Allrounder Betonschraube – auch für starke Lasten

01 | TOGE TSM HIGH PERFORMANCE

Allrounder Betonschraube – auch für starke Lasten


02 | TOGE TSM MULTIGROUND

EINE Schraube für verschiedene Untergründe

02 | TOGE TSM MULTIGROUND

EINE Schraube für verschiedene Untergründe


03 | TOGE TSM L

Kurze Betonschraube für den Trockenbau

03 | TOGE TSM L

Kurze Betonschraube für den Trockenbau


04 | TOGE TSM BC ST

Betonschraube zur Baustellensicherung und temporären Befestigung

04 | TOGE TSM BC ST

Betonschraube zur Baustellensicherung und temporären Befestigung


05 | TOGE TSM SW A4

Betonschraube Edelstahl A4 – zur Befestigung von Brandschutzplatten

05 | TOGE TSM SW A4

Betonschraube Edelstahl A4 – zur Befestigung von Brandschutzplatten


06 | TOGE TSM BC

Beton-Beton-Verbinder – zur schnellen und wirtschaftlichen Sanierung von Bauwerken

06 | TOGE TSM BC

Beton-Beton-Verbinder – zur schnellen und wirtschaftlichen Sanierung von Bauwerken


Betonschrauben: Leichte Montage, günstige Kosten, unschlagbare Vorteile


Dank dieser Zeit- und Kostenersparnis werden Betonschrauben in immer mehr Bereichen eingesetzt, wie z.B. für die absolut sichere Befestigung von Geländern. Neben der einfachen und vielseitigen Anwendung bietet Ihnen ein Betondübel oder eine Betonschraube ohne Dübel viele weitere Vorteile:

  • Einfache Montage: Betonschrauben zählen zu den schnellsten und einfachsten Installationsmethoden in Beton, da eine Betonschraube ohne Dübel ebenso wie ein Beton Dübel nach dem Vorbohren und Ausblasen des Bohrlochs direkt eingeschraubt werden kann.
  • Flexible Installation: Unser innovativer Betonschrauben Senkkopf – sowie viele weitere Kopfformen für die unterschiedlichsten Anwendungen – kann ebenso wie selbstschneidende Betonschrauben oder Betondübel auch nachträglich ohne großen Aufwand wieder entfernt werden.
  • Flexibel in der Position: Da Betonschrauben im eingebauten Zustand keine Spreizkräfte aufweisen, sind sie auch flexibel in ihrer Position, z.B. können die Betonschrauben bei geringen Rand- und Achsabständen verwendet werden.
  • Vielfalt der Kopftypen: Eine Betonschraube ohne Dübel, Betondübel oder selbstschneidende Betonschrauben sind universell für die verschiedensten Anwendungen einsetzbar. Ob Sie Schienen und Stützen montieren oder Zäune und Geländer mit einem Sechskantkopfschraube befestigen wollen: Bei uns erhalten Sie den passenden Betonschrauben Senkkopf, Schrauben mit vielen weiteren Kopfformen, Beton Dübel und vieles mehr.
  • Zulassungen, Bewertungen und Qualitätsprüfungen: Alle Betonschrauben und Betondübel durchlaufen bei TOGE ebenso wie jeder einzelne Betonschrauben Senkkopf und jede Betonschraube ohne Dübel eine Vielzahl von internen und externen Prüfinstanzen.
  • Kostenreduzierung: Durch die einfache Installation der Betonschrauben benötigen Sie keine speziellen Setzwerkzeuge, was die Kosten vor Ort reduziert und Ihnen Installationskosten spart. Sie benötigen zudem weniger Zeit für die Fertigstellung eines Projektes und reduzieren gleichzeitig mögliche Kosten bei Montagefehlern.
Welches Produkt ist das Richtige für Sie?

Sie brauchen Unterstützung? Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an: +49 911 659 68-54


So funktioniert eine Betonschraube:


Wo früher aufwändig gedübelt wurde, genügt heute ein passendes Bohrloch – und die Betonschraube kann direkt eingeschraubt werden. Durch das spezielle Gewinde fräst sich die Schraube in das Betonmaterial und erzeugt so eine formschlüssige Verbindung. Das geht nicht nur schnell, sondern auch mit beeindruckender Stabilität.
Für Handwerker bedeutet das: weniger Materialeinsatz, kürzere Montagezeiten und geringere Fehleranfälligkeit.

Moderne Betonanker sind so ausgelegt, dass sie auch bei schwierigen Bedingungen – etwa Überkopfmontage oder beengten Platzverhältnissen – zuverlässig greifen. Mit dem passenden Werkzeug gelingt die Verarbeitung auch bei harten Untergründen mühelos. Ganz gleich, ob im industriellen Bereich, in der Haustechnik oder bei temporären Befestigungen im Messebau: Mit einer hochwertigen Betonschraube oder Betonankern sind Sie flexibel und sicher aufgestellt!

Wann Betonschrauben die beste Wahl sind:

In der professionellen Befestigungstechnik haben sich Betonschrauben längst etabliert – und das aus gutem Grund. Überall dort, wo Tempo, Flexibilität und Zuverlässigkeit gefragt sind, spielen sie ihre Vorteile aus. Ob bei temporären Konstruktionen, in der Haustechnik oder im schweren Maschinenbau – Betonbolzen sorgen für festen Halt.

Ein großer Pluspunkt der Betonschraube ist ihre Wiederverwendbarkeit für temporäre Befestigungen: Nach dem Entfernen bleibt nur ein kleines Bohrloch zurück, das sich leicht verschließen lässt. Gerade bei Umbauten, Renovierungen oder dem Messebau ist das ein unschlagbarer Vorteil.

Auch bei sicherheitsrelevanten Anwendungen – etwa bei Verankerungen im Deckenbereich oder bei Fluchtwegbeschilderungen – sind Betonbolzen sinnvoll. Dank einfacher Montage sparen Sie nicht nur Zeit, sondern reduzieren auch den Verschleiß für das verwendete Werkzeug.

Betonschrauben: Anwendungstipps auf einen Blick

  • Bohrloch reinigen: Staub im Bohrloch kann die Haltewerte beeinträchtigen. Mit einem Ausbläser das Bohrloch immer gründlich säubern.
  • Passende Bohrlochtiefe wählen: Die Tiefe des Bohrlochs muss zur Länge der Betonschraube TOGE gibt für jede Schraube die exakte Setztiefe an – bitte beachten!
  • Betonschrauben nicht überdrehen: Ein zu hohes Drehmoment kann die Verankerung beschädigen. Nutzen Sie daher den passenden Tangentialschlagschrauber. Die Angaben je Größe der Betonschrauben gibt TOGE immer exakt an.
  • Nur zugelassene Schrauben verwenden: Für tragende Befestigungen sollten ausschließlich Betonschrauben mit gültiger ETA oder Zulassung eingesetzt werden.
  • Auf das richtige Werkzeug achten: Verwenden Sie stets passende Stecknüsse und Bohrer – das schützt die Schraube und sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung.

Betonschraube ohne Dübel, hochwertigste Betonschrauben für alle Aufgaben und vieles mehr


Seit fast 60 Jahren steht der Name TOGE für die Leidenschaft am Entwickeln und Produzieren von Verankerungssystemen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden. Neben Metalldübeln für die Befestigung von abgehängten Decken sowie Isolier- und Brandschutzplatten gehört TOGE zu den Pionieren der Betonschraubtechnik. Neben der für Ihre Aufgaben passenden Betonschraube ohne Dübel oder selbstschneidende Betonschrauben bietet TOGE aber auch zahlreiche hochqualifizierte Services und Dienstleistungen, wie zum Beispiel für den konstruktiven Ingenieurbau:

  • Bemessungs-Service bei komplexen Ausschreibungsprozessen
  • Unterschiedliche Schulungen
  • Vor-Ort-Unterstützung durch unsere Ingenieure auf der Baustelle in kritischen Projektphasen
  • Entwicklung von kundenindividuellen Befestigungslösungen

Sowie für Händler und Distributoren:

  • Privat Label Fertigung
  • Schulungen unterschiedlichster Art
  • Vor-Ort-Unterstützung auf der Baustelle in kritischen Projektphasen
  • Unterstützung bei Bemessungen.

Außerdem bietet wir Ihnen einen modernen virtuellen Showroom: Erleben Sie einfach alle unsere Produkte in 3D und informieren Sie sich über Nutzen oder Anwendung und vieles mehr!

Sie sind auf der Suche nach der individuell geeigneten Betonschraube ohne Dübel oder haben Fragen rund um Themen wie Betondübel oder Betonschrauben? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Häufig gestellte Fragen zu Betonschrauben


  • Welche Vorteile bieten Betonschrauben?
  • Was unterscheidet Betonschrauben von anderen Montagemethoden?
  • Was macht TOGE zum ausgewiesenen Spezialisten rund um das Thema Betonschrauben?
Welche Vorteile bieten Betonschrauben?

Der Einsatz von Betonschrauben und Betondübeln erleichtert deutlich die Montage und sorgt für eine maximale zuverlässige Verankerung im Beton. Je nach Anforderung ist eine Betonschraube ohne Dübel oder Betonschrauben mit verschiedensten Kopfformen der Garant dafür, dass z.B. Schienen oder Zäune schnell und einfach in den gewünschten Positionen verankert werden, ohne dass umfangreiche Montageschritte nötig sind.

Was unterscheidet Betonschrauben von anderen Montagemethoden?

Die Verwendung von Betonschrauben des Spezialisten TOGE ist die schnellste und einfachste Methode zur Installation in Beton. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Montagemethoden benötigen Sie bei der Betonschraube ohne Dübel keine speziellen Setzwerkzeuge, so dass Sie Arbeitszeit spürbar reduzieren und die Effizienz deutlich maximieren!

Was macht TOGE zum ausgewiesenen Spezialisten rund um das Thema Betonschrauben?

Mit seiner eigenen Entwicklung und Fertigung zählt das in Nürnberg ansässige Unternehmen seit vielen Jahren zu den Pionieren und Spezialisten im Bereich Betonschraubentechnik. Dieses Know-how zeigt sich auch in den hochwertigen Betonschrauben und Betondübeln des zur Würth-Gruppe gehörenden Anbieters.


Kontakt

Wir freuen uns über Ihren
Anruf oder Ihre E-Mail.

+ 49 911 659 68-0

Kontaktformular

Standort

Hier finden Sie uns.

TOGE Dübel GmbH & Co. KG
Illesheimer Str. 10
90431 Nürnberg
GERMANY



Neuigkeiten

Jetzt folgen und
informiert bleiben.