Konsolanker

Betonschraube

TOGE TSM Konsolanker

Befestigung von Gerüsten und Schalungen im Sanierungsbereich

Unser TOGE TSM Konsolanker: In Kombination mit Injektionsmörtel erlaubt er hohe Lastaufnahme im gerissenen und ungerissenen Beton. Zugelassen für Betonfestigkeitsklassen von C20/25 bis C50/60 eignet er sich für die Befestigung von Betonverschalungen im Sanierungsbereich. Der Verbundmörtel dichtet bei der Verarbeitung das Bohrloch ab und verhindert so das Eindringen von Wasser.



TOGE TSM Konsolanker – Auf einen Blick


Schnelle und sichere Montage

Das optimierte Gewinde der Konsolanker ermöglicht einen schnellen und einfachen Einschraubvorgang. Dadurch reduzieren Sie die Montagezeit erheblich und können effizient arbeiten!

Hohe Lasten

Die Konsolanker sind für die Anwendung in gerissenen und ungerissenen Beton der Festigkeitsklassen von C20/25 bis C50/60 zugelassen. Darum sind sie ideal für anspruchsvolle Bauvorhaben, bei denen Sicherheit und Belastbarkeit höchste Priorität haben.

Frostsicher

Dank der Abdichtung des Bohrlochs durch den Injektionsmörtel wird das Eindringen von Wasser verhindert. Dadurch sind TOGE TSM Anker besonders resistent gegen Frostschäden im Winter.

Sofort belastbar

Ein großer Vorteil der Anker ist ihre sofortige Belastbarkeit nach der Montage. Die Aushärtezeit des Verbundmörtels muss nicht beachtet werden.

Nachhaltig

Durch die hohe Qualität der Materialien können die Befestigungsteile mehrfach verwendet werden. Darum zählen sie zu den nachhaltigen Lösungen für moderne Bauprojekte!

Zulassungen

Unsere Anker haben eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung (Z.21.8-2048). Diese Zulassung gewährleistet, dass die Anker höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.

Ausführungen und Materialien


01 | TSM BC 22×75 IM 16 KA

Innengewindehülse – Stahl, korrosionsschutzbeschichtet TOGE KORR

01 | TSM BC 22×75 IM 16 KA

Innengewindehülse – Stahl, korrosionsschutzbeschichtet TOGE KORR


02 | Anschluss M24x100 KA

Anschluss – Stahl, korrisonschutzbeschichtet TOGE KORR

02 | Anschluss M24x100 KA

Anschluss – Stahl, korrisonschutzbeschichtet TOGE KORR


03 | Anschluss DW15 IG KA

Anschluss Innengewindehülse- Stahl, korrisonschutzbeschichtet TOGE KORR

03 | Anschluss DW15 IG KA

Anschluss Innengewindehülse- Stahl, korrisonschutzbeschichtet TOGE KORR


04 | CF-T 300V

Injektionsmörtel und Zubehör

04 | CF-T 300V

Injektionsmörtel und Zubehör



Materialien und Bauweisen von Konsolankern

Konsolanker gibt es in verschiedenen Ausführungen, sodass für nahezu jeden Einsatzbereich etwas Passendes dabei ist. Unsere Anker aus Stahl mit spezieller Korrosionsschutzbeschichtung sind besonders für den Außenbereich geeignet, da sie hohen Korrosionsschutz bieten und extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sind. Wir bieten Ihnen zwei Varianten des Konsolankers. Zum einen mit metrischem Anschlussgewinde und zum anderen das baustellenbewährte Grobgewinde DW15.
Neben dem Material spielt auch die Bauweise eine entscheidende Rolle. Mechanische Anker sind besonders einfach zu montieren. Chemische Anker nutzen Injektionsmörtel, um eine besonders starke Verbindung zu gewährleisten. Der Konsolanker vereint das Beste aus beiden Welten. Eine einfache Montage bei hohem Lastniveau.

Welches Produkt ist das Richtige für Sie?

Sie brauchen Unterstützung?
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an: +49 911 659 68-10


Anwendungsbeispiele



TOGE Konsolanker - Anwendung Schalungen

Befestigung von Gerüsten und Schalungen im Sanierungsbereich



Anwendungsbereiche von Konsolankern

Konsolanker sind vor allem für den Sanierungsbereich wichtig. Besonders in der Modernisierung älterer Bausubstanz sind sie unverzichtbar! Mit ihrer hohen Tragfähigkeit ermöglichen sie eine stabile und nachhaltige Befestigung, ohne die bestehende Substanz unnötig zu beschädigen.
Ein zentraler Anwendungsbereich ist die temporäre Verankerung von Baustelleneinrichtungen, wie z.B. Absturzsicherungen, Gerüste oder Schalungen an Brückenbauwerken.

Zulassungen | Montagehinweis | Technische Informationen


Zulassungen


Untergründe

Anwendung in gerissenem und ungerissenem Beton
der Festigkeitsklassen von C20/25 bis C50/60.


So einfach funktioniert die Montage unserer Konsolanker:

  1. Bohrloch rechtwinklig zur Betonoberfläche erstellen.
  2. Bohrloch gründlich ausblasen.
  3. Bohrloch 4x bürsten.
  4. Bohrloch erneut gründlich reinigen.
  5. Verbundmörtel injizieren.
  6. Schrauben mit einem Schlagschrauber eindrehen. Nach Erreichen der Einschraubtiefe muss der Verbundmörtel an der Betonoberfläche austreten.
  7. Anbauteil fixieren.
  8. Nach der Arbeit lässt sich die Einschraubhilfe leicht herausdrehen.
  9. Hinterlassenes Loch mit dem Schraubdeckel abdichten.

Bei TOGE den richtigen Konsolanker wählen

Die Wahl des Ankers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollten Sie die Tragfähigkeit genau bestimmen, damit der Anker den geplanten Belastungen standhält.
Neben der Belastung spielt auch die Art der Befestigung eine wichtige Rolle.
Die Wahl hängt davon ab, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Die Montage sollte stets von einem Fachmann durchgeführt werden. Nur so können Sie auf Nummer sichergehen, dass der Anker seine maximale Tragfähigkeit entfaltet!

Setzen Sie auf hochwertige Konsolanker von TOGE TSM!

Konsolanker sind die ideale Lösung für sichere und langlebige Befestigungen im Sanierungsbereich. Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit und lassen sich vergleichsweise einfach montieren. Entdecken Sie unser Sortiment und lassen Sie sich gerne von uns beraten!

Häufig gestellte Fragen zu Konsolankern


  • Was ist ein Konsolanker und wofür wird er verwendet?
  • Welche Arten von Konsolankern gibt es?
  • Wie montiere ich einen Konsolanker richtig?
Was ist ein Konsolanker und wofür wird er verwendet?

Ein Konsolanker ist eine spezielle Befestigungslösung, die hohe Lasten sicher tragen kann. Er wird hauptsächlich in der Sanierungsbranche eingesetzt. Konsolanker dienen beispielsweise zum Befestigen von Absturzsicherungen, Gerüsten oder Schalungen an Brückenbauwerken. Dank ihrer hohen Tragfähigkeit und stabilen Bauweise bieten sie maximale Sicherheit. Durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit sind sie eine unverzichtbare Lösung für zahlreiche Anwendungen!

Welche Arten von Konsolankern gibt es?

Konsolanker gibt es in verschiedenen Ausführungen, sodass für nahezu jeden Einsatzbereich etwas Passendes dabei ist. Unsere Anker aus Stahl mit spezieller Korrosionsschutzbeschichtung sind besonders für den Außenbereich geeignet, da sie hohen Korrosionsschutz bieten und extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sind. Wir bieten Ihnen zwei Varianten des Konsolankers. Zum einem mit metrischen Anschlussgewinde und zum anderen das baustellenbewerte Grobgewinde DW15.

Wie montiere ich einen Konsolanker richtig?

Die richtige Montage eines Konsolankers ist wichtig für seine Tragfähigkeit. Zunächst muss der Untergrund überprüft werden. Anschließend wird der Anker entsprechend der Herstellerangaben montiert. Dafür sollten Sie passende Werkzeuge verwenden. Wir empfehlen immer die professionelle Montage durch eine Fachkraft.


Downloads




Produktinformation
Konsolanker



Technische Daten
Konsolanker



Allgemeine Bauartgenehmigung +
Allgemeine bauaufsichtliche
Zulassung Z.21.8.2048



Ergebnisbericht TÜV Rheinland
Korrosionsbeschichtung
TOGE-KORR




Konformitätszertifikat
Z-21.8-2048



Sicherheitsdatenblatt
Verbundmörtel CF-T 300 V


Kontakt

Wir freuen uns über Ihren
Anruf oder Ihre E-Mail.

+ 49 911 659 68-0

Kontaktformular

Standort

Hier finden Sie uns.

TOGE Dübel GmbH & Co. KG
Illesheimer Str. 10
90431 Nürnberg
GERMANY



Neuigkeiten

Jetzt folgen und
informiert bleiben.